Cumaru ist eines der schwersten, härtesten und haltbarsten Hölzer der Welt. Auf dem südamerikanischen Markt ist Cumaru auf dem Dach, für Terrassen, allgemein im Garten oder auch am Swimmingpool sehr beliebt. Sein Farbenreichtum, seine hohe Haltbarkeit und gute Oberfläche überzeugen. Im nordamerikanischen Raum wird Cumaru auch als ,,Brasilianisches Teak" bezeichnet.
Erhältliche Breiten:
90 mm und 120 mm
(Stärke: 21 mm)
Teakholz ist eines der bekanntesten Hölzer der Welt. Seinen ausgezeichneten Ruf verdankt es seiner einzigartigen Kombination aus bester Formstabilität und höchster Resistenzklasse. Da das Holz nur ein sehr geringes Verzugsrisiko hat, ist die Gefahr von Riss- und Splitterbildung so gering, wie bei keinem anderen Holz der ersten Haltbarkeitsklasse. Daher gilt es als eines der besten Terrassenhölzer. Es wird aber auch für den Möbelbau, Schiffsbau, für Parkett und Schneidebretter verwendet.
Erhältliche Breiten:
95 mm (Stärke: 19 mm)
und 125 mm (Stärke: 19 mm)
Garapa ist eines der wenigen Nutzhölzer, die eine helle und warme Farbe in Verbindung mit hoher natürlicher Dauerhaftigkeit und mechanischer Festigkeit besitzen. Die Nutzung des nicht in großen Mengen verfügbaren Holzes war bislang weitgehend auf Lateinamerika beschränkt. Exporte von Halbfertig- und Fertigprodukten begannen erst vor wenigen Jahren vorwiegend in Form von Terrassendielen und Holzfliesen. Seine außergewöhnliche Härte und Haltbarkeit machen Garapa zu einem sehr widerstandsfähigen Terrassenholz.
Erhältliche Breiten:
145 mm
(Stärke: 21 mm)